Bevor auch hier der Herbst kühlen Wind durch die Straßen weht, konnten wir noch einen super schönen, sonnigen Spaziergang durch Barcelonas Viertel Sants machen – natürlich in unseren selbst genähten Schätzen – und nehmen euch mit auf Entdeckungstour!
Bummeln über den Gleisen
Wenn ihr Barcelona besucht, lernt ihr Sants vielleicht wegen seines Bahnhofs kennen. Es handelt sich um den Hauptbahnhof und einen der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Stadt. Errichtet wurde er im Jahr 1970 und wickelt neben den Nahrverkehrszügen auch die meisten Fernverkehrszüge sowie die Metro-Linien L3 und L5 ab.
Spannend ist dieser Teil von Sants vor allem für all jene, die sich für Stadtentwicklung interessieren. Auf diesem Bild kann man weiter hinten den Bahnhof von Sants sehen. Über den alten Bahngleisen wurde eine Fußgängerzone errichtet, die man lange entlang schlendern kann und die das gesamte Viertel aufwertet. Wo vorher der Lärm der vorbeirauschenden Züge und der Straße die Lebensqualität beeinträchtigt hat, wohnen die Menschen jetzt direkt an einer begrünten Fußgängerzone mit Parkfläche, Parkbänken, Kinderspielplatz und Fitnessgeräten.
Wir haben den Spaziergang hier natürlich in unserer selbst genähten Kleidung genossen. Unser kleiner Rennfahrer zieht zum Rollerfahren super gern seine Jogginghose aus einem kuscheligen Sommersweatstoff an. Allerdings wurde es dann noch so warm, dass er darin doch ins Schwitzen kam. Ein bisschen musste er trotzdem durchhalten, denn ich wollte unbedingt die Fotoausstellung sehen, die in die Fußgängerzone integriert wurde.
Fotoausstellung zur Geschichte des Bahnhofs
Die Ausstellung zeigt, wie die Gleise und die Häuser drum herum früher aussahen und während man selbst in Ruhe schauen und lesen kann, haben die Kinder genügend Platz zum sicheren Toben und Spielen. Wer mit Kindern gern in Ausstellungen oder ins Museum geht, weiß wie wertvoll das sein kann.
Ich habe mit für den Ausflug für mein senfgelbes Burda-Top entschieden, das ich euch in meinem ersten Beitrag zu unserem shoppingfreien Jahr schon einmal vorgestellt habe. Für die Übergangszeit ist es super geeignet und durch den leichten Viskosestoff auch an wärmeren Tagen eine prima Kombination zu Jeans.
Abgesehen von dem neu gestalteten Bereich über den Bahnschienen, der wirklich ein ganzes Stück Ruhe mitten in der Stadt bietet, mag ich an Sants die alten Straßen und Gassen und die Plätze, an denen sich die Leute versammeln, um zum Mittag zu essen, ein Bier zusammen zu trinken oder einen Kaffee zu genießen. Während man dort, wo wir wohnen, schon sehr im touristischen Zentrum ist und dementsprechend auch die negativen Seiten einer gut besuchten Stadt zu spüren bekommt, ist in Sants zu spüren, dass es sich um ein Wohnviertel handelt. Wer dieses Gefühl auf seinen Reisen gern erlebt, sollte Sants daher auf jeden Fall einen Besuch abstatten.