X

Bluse nähen – alles andere als langweilig

*enthält Werbung, um euch das Schnittmuster zu präsentieren

Manchmal trage ich sie im Job, oft finde ich sie langweilig – es geht um die klassisch Bluse. Auf meinem Nähblog findet ihr heute trotzdem eine. Denn wie sich gezeigt hat, kann eine Bluse nähen richtig Spaß machen und das Ergebnis frühlingshaft frisch ausfallen.

Ich habe euch ja schon in meinem Artikel zum Kapuzenhemd für Kinder erzählt, dass ich gern mit Webware nähe. Meine Haut reagiert angesichts der hohen Luftfeuchtigkeit, die wir hier in Barcelona haben, nicht besonders gut auf synthetische Stoffe wie Polyester. Daher versuche ich, so viel reine Baumwolle und Leinen wie möglich zu tragen. Die Bluse „Raja“ von HenrietteHerzblut ist ein schönes Beispiel für ein Kleidungsstück aus Webware, das für jede Gelegenheit geeignet ist und so bequem geschnitten, dass sie den Büroalltag ebenso mitmacht wie den Spielplatzbesuch.

Bluse mit Knopfleiste nähen

Ich habe schon länger in den Blick gefasst, eine lässige Bluse mit Knopfleiste zu nähen, bisher aber ein bisschen Bammel vor dem Besatz und der Knopfleiste gehabt. Die Anleitung für die „Raja“ ist aber so detailliert, dass auch Anfänger sich an die Knöpfe wagen können und es überraschenderweise auch ganz schnell geht, bis die Knopfleiste fertig ist. Erhältlich ist das Schnittmuster bei Makerist.

Bei diesem Schnittmuster hat alles perfekt gepasst und ich musste zu meiner großen Freude nicht einmal die Brustabnäher verändern, was sonst fast immer der Fall ist. Ich habe die „Raja“ in der Größe 36 genäht. Gepasst hat hier wirklich alles, angefangen bei den Schultern über die Ärmel bis hin zu Taillen-Naht und Länge. Den Ausschnitt habe ich mit einem Schrägband versäubert, das ich aus demselben Stoff gemacht habe. Ebenso habe ich die Ärmel versäubert. Für Anfänger gibt es aber auch die schnelle und einfache Möglichkeit, die Ausschnitt- und Ärmelkanten umzunähen.

Ich habe die Knopfleiste zusätzlich noch mit einer Einlage verstärkt. Das wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen und ich denke, bei Leinen kann man auf jeden Fall darauf verzichten.

Gut gefallen hat mir auch, dass man die Bluse wirklich recht schnell nähen kann. Selbst in Zeiten der Corona-Ausgangssperre mit Eltern-Super-Gau bei Home Office im Vollzeitjob und gleichzeitigem Home Schooling ist es mir gelungen, die Raja nebenbei fertig zu nähen. Daher steht noch eine Bluse aus Leinen und eine mit frühlingshaften Motiven auf dem Programm. Drückt also die Daumen, dass unsere Stoffgeschäfte vor Ort schnell wieder öffnen und wir ausgiebig Stoffe kaufen und Frühlingsklamotten nähen können!

Categories: Kleidung nähen
Sabrina:

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken unserer Dienstleister, um unsere Webseite möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Außerdem möchten wir (und unsere Dienstleister) damit die Besuche auf unserer Webseite auswerten (Webtracking), um uns optimal auf Ihre Bedürfnisse einstellen zu können und um Ihnen auf unserer Webseite sowie auch auf Webseiten unserer Kooperationspartner möglichst abgestimmte Angebote von uns sowie Produkte und Dienstleistungen unserer Anzeigenkunden anzeigen zu können. Wenn Sie auf "Accept" klicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO). Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Read More