Masken-Tasche nähen: eine Anleitung

Masken-Tasche

Die Maske ist in Corona-Zeiten für viele von uns täglicher Begleiter. Damit die Maske unterwegs gut aufbewahrt ist, könnt ihr euch schnell und einfach eine Masken-Tasche nähen. Eine solche kleine Tasche für Behelfsmasken passt in jede Handtasche. Ihr braucht dafür so wenig Stoff, dass sie perfekt zum Verarbeiten von Stoffresten geeignet ist und auch kleine … Weiterlesen

Packwürfel nähen – in runder Form

Packwürfel nähen in runder Form

Mit Packzylinder statt Packing Cube reisen Kennt ihr Packwürfel oder Packing Cubes? Bei uns sind sie bei jeder Reise mit dabei. Wie ihr einen solchen praktischen Organizer für euren Urlaub einfach selber nähen könnt, zeige ich euch heute auf meinem Nähblog. Auch wenn wegen der Coronakrise Urlaub und Reisen in diesem Jahr für viele ausgefallen … Weiterlesen

Musselin – der perfekte Stoff für Sommer und Reisen

Musselin vorgestellt auf Nähblog Manomania

Weich, fließend, leicht und bügelfrei – Musselin hat viele Vorteile, die ihn zum perfekten Stoff für Sommer- und Reisekleidung machen. Ich stelle euch heute auf meinem Nähblog den Trendstoff vor und präsentiere euch ein passendes Schnittmuster. Musselin besteht aus Baumwolle, Wolle oder gar Seide und entsteht in Leinwandbildung. Es gilt als besonders angenehm zu tagen … Weiterlesen

Nähen aus Stoffresten: Anleitung für einen Geschenkbeutel

Geschenkbeutel aus Stoffresten nähen

Stoffreste fallen bei vielen Nähprojekten an. Eine schöne Möglichkeit, sie zu verarbeiten, sind kleine oder größere Geschenkbeutel. Mit hübschen Applikationen verziert, sind sie eine umweltfreundliche und ansprechende Alternative zu herkömmlichem Geschenkpapier. Ich zeige euch heute auf meinem Nähblog, wie ihr einen Geschenkbeutel aus Stoffresten nähen könnt und stelle euch eine gratis Applikationsvorlage zur Verfügung. Für … Weiterlesen

10 Monate Nähblog: kreativ durch die Corona-Krise

Shirt nähen

Es ist ruhiger geworden auf meinem Nähblog. Kreativ gewesen bin ich trotzdem und auch meine Nähmaschine ist fleißig weiter gerattert. Doch die Corona-Krise hinterlässt ihre Spuren. Mit Kind und Home-Office bleibt eindeutig weniger Zeit zum Nähen. Eine echte Herausforderung für unser shoppingfreies Jahr! Dass wir es auch in diesem Monat geschafft haben, zu nähen statt … Weiterlesen

Sommerlaune auf unserem Nähblog

Sommerhose nähen

Die Temperaturen steigen, die Sonne macht Lust auf Urlaub und bevor endgültig die Bikini-Saison angebrochen ist, zeige ich euch meine Lieblings-Sommerhose und verrate euch, nach welchem Schnittmuster ich sie genäht habe. Luftige Sommerhosen aus Baumwolle nähen Schon im vergangenen Sommer habe ich mir eine luftige Hose aus Baumwolle genäht, die mich auf viele Stadtbummel durch … Weiterlesen

Cardigan: Trendig mit der Strickjacke durch die Übergangszeit

Strickjacke nähen

Der Sommer steht direkt vor der Tür. Trotzdem weht noch das ein oder andere kühle Lüftchen und ein Cardigan darf für die Übergangszeit in keinem Kleiderschrank fehlen. Ich stelle euch heute auf meinem Nähblog eine Strickjacke vor, die leicht zu nähen ist und mit einem coolen, lockeren Style besticht. Zugegeben, Strickjacke war für mich früher … Weiterlesen

Shirts mit Kartoffeldruck bedrucken

Textildruck mit Stempeln

Vor ein paar Tagen habe ich euch auf meinem Nähblog gezeigt, wie der Textildruck mit Stempeln aus Linoleum funktionieren kann. Doch auch Kartoffeldruck ist eine tolle Technik, die sich hervorragend zum Bedrucken von T-Shirts eignet. Viele kennen den Kartoffeldruck aus ihrer Kindheit. Aus Kartoffeln werden dabei Formen geschnitten, die in Farbe getunkt zu Stempeln werden. … Weiterlesen

Stoffe bedrucken – Stempel aus Linoleum selber machen

Stoff bedrucken

Stoffe bedrucken ist eine tolle Möglichkeit, ihnen neues Leben einzuhauchen. Auf meinem Nähblog zeige ich euch daher heute, wie ihr aus Linoleum einfach selber Stempel machen und Stoffe damit bedrucken könnt. Eine tolle Aktivität, die auch Kindern Spaß macht. Ich liebe Jeans-Upcycling. In Corona-Zeiten fehlt mir gerade neben Home Office und Kinderbetreuung gerade leider die … Weiterlesen

Nähen mit Baumwolle – afrikanische Wax Prints

afrikanische Wax Print Stoffe

Auf meinem Nähblog habt ihr vielleicht schon mal Projekte mit afrikanischen Waxprints entdeckt. Wir lieben die leuchtenden Farben und die auffälligen Muster und da ich ohnehin gern mit Baumwolle nähe, nutze ich afrikanische Waxprints gern zum Nähen für Erwachsene, aber auch zum Nähen für Kinder. Heute zeige ich euch daher nicht nur unser neuestes Nähprojekt, … Weiterlesen