Linoldruck haben wir schon öfter genutzt, um damit T-Shirts oder andere Stoffe zu gestalten. Doch auch für Postkarten ist er perfekt. Da sich damit viele Karten drucken lassen, habe ich einen süßen Linoldruck-Hasen gestaltet und für die „Post mit Herz“ verwendet.
Was ist die Post mit Herz?
Viele Menschen, zum Beispiel in Altersheimen oder in anderen Pflegeeinrichtungen, leiden an Einsamkeit. Genau an sie richtet sich die Aktion Post mit Herz, initiiert vom gleichnamigen Verein. Zweimal im Jahr kannst du dabei Briefe oder Postkarten an Menschen in verschiedenen sozialen Einrichtungen senden.
Die Aktion ist anonym. Meldest du dich bei Post mit Herz an, erhältst du die Adresse(n) von sozialen Einrichtungen, die sich zuvor beim Verein für die gemeinnützige Aktion angemeldet haben. Dort sendest du deine Post an einen Menschen, der namentlich nicht genannt wird. Verteilt werden die Briefe und Karten von den Einrichtungen selbst.
Mir kam es anfangs ziemlich merkwürdig vor, Worte an einen unbekannten Menschen zu richten. Mir hat dabei sehr geholfen, einfach mal auf den Instagram-Account von Post mit Herz zu schauen. Dort gibt es ein paar Anregungen zum Schreiben selbst. Mir hat aber schon gereicht, in die glücklichen Gesichter von einigen der Empfänger:innen zu schauen und mir vorzustellen, es wäre meine Karte, die sie dort in den Händen halten. Als Ansprache habe ich „Hallo, lieber Mensch,“ gewählt. Aber auch ein „Hallo du“, „Hallo“, „Guten Tag“ oder Ähnliches ist vollkommen geeignet. Alles andere findet sich im Anschluss schon fast wie von selbst, Wünsche für sonnige Frühlingstage, ein fröhliches Osterfest und Momente, die für ein Lächeln im Gesicht sorgen.
Postkarte zu Ostern mit Linoldruck gestalten
Was die Gestaltung der Postkarten angeht, war ich hin und her gerissen. Ich male gerade sehr viel mit Aquarell und könnte mir süße Aquarell-Osterhasen auch ganz zauberhaft vorstellen. Aber seien wir mal ehrlich: Mehr als ein oder maximal zwei Karten hätte ich dann sicher nicht geschafft. Mein Wunsch war es aber, mindestens vier Karten zu verschicken. Natürlich ist Post mit Herz keine Massenaktion, aber nachdem wir hier gerade selbst sehr schwierige Wochen hinter uns hatten und ich aus eigener Erfahrung weiß, wie schlimm es ist, in schwierigen Situationen im Leben ganz allein dazustehen, wollte ich doch möglichst mehrere Menschen erreichen.
Daher habe ich mich für die Gestaltung per Linoldruck entschieden. Mir macht es irrsinnig viel Spaß, die Motive zu schnitzen und zu entwerfen. Und auch das Drucken selbst ist immer irgendwie neu und aufregend. Gleichzeitig lassen sich aber eben mehr als eine Karte erstellen.
Ich zeige euch hier nur fix meine handgezeichnete Vorlage und das Motiv auf der Linoldruckplatte. Eine Anleitung findet ihr in meinem ausführlichen Beitrag zum Linoldruck. Natürlich habe ich es wieder einmal nicht geschafft, die Finger hinter dem Werkzeug zu lassen und mich geschnitten, daher an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, auf keinen Fall die Finger vor der Klinge zu platzieren…
Am Ende war ich mit dem Ergebnis aber zufrieden und heute sind tatsächlich vier Osterkarten in die Post gewandert.
Ein bisschen Kopfzerbrechen hat mir beim Drucken die Stempelfarbe bereitet, die natürlich gerade jetzt den Geist aufgeben wollte. Beim nächsten Mal greife ich dann doch wieder auf die richtigen Linoldruckfarben zurück. Trotzdem haben sich meine Hasen auf den Weg gemacht und ich hoffe, ich kann damit wenigstens für wenige Momente dem Gefühl der Einsamkeit bei den Emfänger:innen trotzen und ihnen eine Freude bereiten.
Noch könnt ihr übrigens bei der Aktion mitmachen. Bis zum 13. April könnt ihr euch Adressen geben lassen und Karten absenden. Mögen wir alle zusammen für ein paar fröhliche Momente sorgen!