Ihr werdet es nicht glauben! Kaum ist der zweite shoppingfreie Monat auf unserem Nähblog angebrochen, ist meine Lieblingsjeans zerrissen. Vier Jahre lang hielt sie ohne zu mucken, da beschließe ich, Kleidung nur noch selbst zu nähen und schon gibt sie den Geist auf. Ob das ein geheimer Streich der Modeindustrie ist und sich die Jeans jetzt ins Fäustchen lacht?
Ich wäre wohl kaum ein waschechter Näh-Fan, wenn ich mich davon unterkriegen lassen würde. Also war in diesem Monat angesagt, eine Hose zu nähen, die alltagstauglich ist. Statt einer Jeans habe ich mich aber für eine weite Hose aus Lyocell entschieden. Der Stoff ist super schön weich und glatt und die Hose super bequem geworden. Genäht habe ich sie nach einem Schnittmuster aus der Ottobre, Ausgabe 02/2017*.
Außerdem ging es weiter mit dem Nähen von Pullis und Shirts für den Herbst und nach unseren ersten Langarmshirts haben wir uns gewagt, unsere Shirts mit Kapuzen aufzupeppen, ohne dafür erst neue Schnittmuster zu kaufen.
Nachdem im letzten Monat alles (fast) reibungslos geklappt hat, gab es in diesem Monat doch den ein oder anderen „Nähunfall“. Das Highlight war die Boxershort, die nach dem Fertignähen die Beine am Rücken oben, am Vorderteil aber nach unten hatte. Dabei waren mir die Nähte so gut gelungen! Nach kurzem Fluchen konnten wir dann aber alle herzlich drüber lachen. Und schließlich habe ich euch versprochen, in meinem shoppingfreien Jahr auch von missglückten Nähversuchen zu berichten. Ach, einen hab ich da noch: Beim Nähen von Babyschuhen ist mir aufgefallen, dass Babys immer zwei Füße haben, nachdem ich einige hübsche kleine Einzelexemplare gefertigt hatte 🙂
Noch einmal Sommerkleidung auf dem Nähblog…
Bevor der Sommer auch hier in Barcelona ganz vorbei ist, habe ich schnell noch eine Raglanbluse genäht. Der Stoff lag schon einige Wochen bei mir, bevor ich mich entschließen konnte, ihn zu vernähen. Er ist so schön und fühlt sich so weich unter den Fingern an, dass ich einfach Bammel hatte, ihn zu ruinieren. Jetzt bin ich aber total happy mit meiner Sommerbluse…
Mein persönliches Highlight in diesem Monat war die Softhelljacke. Nachdem in diesem Monat ein bisschen der Wurm drin war, hatte ich doch ein bisschen Bammel, den tollen Stoff mit geometrischen Füchsen zu zerschneiden. Immer, wenn mich jemand hier in Barcelona besuchen kommt, bestelle ich Stoffe und Deutschland und lasse sie mir mitbringen. Dieser Fuchsstoff stammt von Stoffe Hemmers*. Als ich in diesem Sommer kurz in Deutschland war, habe ich die Gelegenheit genutzt und eine fast leere Reisetasche mitgenommen, um darin dann die Stofflieferung wieder mit zurück zu transportieren. Ich könnt euch vielleicht vorstellen, dass das den Druck, etwas Schönes aus dem Stoff zu zaubern, massiv erhöht.
Da lag er also, der zauberhaft Fuchsstoff und am Ende habe ich mich doch an die Verarbeitung getraut. Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden. Und mein Kind erst recht…
Auch wenn unsere beiden ersten Monate shoppingfrei mit dem Nähblog super schnell vergangen sind und wir auch sonst nicht viel Mode konsumiert haben, machen sich doch die ersten Herausforderungen bemerkbar. Ich bin gespannt, was uns im nächsten Monat erwartet und freue mich, wenn ihr mit dabei bleibt.
*Werbung unbeauftragt: Ich wurde für die Erwähnung von Marke oder Unternehmen nicht beauftragt, ebenso wenig mit etwaigen Verlinkungen.