Heute ist der erste Weihnachtsfeiertag und ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Auf meinem Nähblog geht es in dieser Woche ruhig zu. Wie für viele andere auch, ist die Zeit vor Weihnachten bei mir oft knapp. Und auch, wenn alle Geschenk schon besorgt waren und wir auch weniger Weihnachten, sondern eher die Heiligen Drei Könige am 6. Januar feiern, war doch viel los. Die Nähmaschine ratterte natürlich trotzdem und ich nehme euch auch in dieser Woche mit in meine kleine Nähwelt.
Mein Nähprojekt in dieser Woche: Ein Weihnachtskleid nähen
In diesem Jahr habe ich mich dazu entschlossen, für die schönen Weihnachtsmomente ein Wickelkleid zu nähen. Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden und ich werde das Schnittmuster bestimmt noch öfter in anderen Farben nähen.
Wenn ihr meinem Nähblog folgt, habt ich sicher bemerkt, dass ich in letzter Zeit meistens Kleidung für meinen Junior genäht habe. Nun war ich froh, auch mal wieder meinen Kleiderschrank neu bestücken zu können.
Lesen und Hören
Wer sich für das Nähen begeistert, kommt um das Thema Farbe nicht herum. Ein Buch, das ich schon länger beim Wickel habe und das ich in dieser Woche endlich weiterlesen konnte, ist „Wie Farben wirken“ von Eva Heller. Hierin behandelt die Autorin die Ergebnisse einer großen Umfrage, in der die Teilnehmer Farben zu Begriffen aus der Welt der Gefühle und Erfahrungen zuordnen. Es geht um Farbwahrnehmung, Farbsymbolik, Farbpsychologie und -wirkung. Außerdem enthält das Buch viele spannende Informationen zur Geschichte der Farbe und der Färbung. Ein wirklich tolles Werk für jeden, der sich für das Thema Farbe in vielen Aspekten interessiert.
Natürlich durfte auch in dieser Woche beim Nähen das Hörbuch nicht fehlen. Ich war überglücklich als ich gesehen habe, dass im Audible Abo jetzt einige Titel enthalten sind. Mit dabei war auch das Hörbuch „Die Gefängnisärztin“ von der Autorin Tanja Kinkel. Derzeit bin ich noch mittendrin, so richtig entschlossen bin ich noch nicht. Alles in allem kann man aber sagen, dass es ein unterhaltsames Hörbuch mit gut recherchiertem Inhalt ist, das gesellschaftlich wichtige Themen unter die Lupe nimmt, die nur allzu gern unbeachtet bleiben. Es ist aber ein Buch, das mit seinem Ende „steht und fällt“, daher bin ich gespannt, welches Ende die Autorin parat hält.
Derzeit auf dem Plan fürs Nähen und den Nähblog
Das freie verlängerte Weihnachtswochenende nutze ich gerade, um endlich den Jersey-Quilt fertigzustellen, den ich in Arbeit hatte. Ich liege in den Endzügen und freue mich auf den Moment, in dem mein Junior die fertige Decke in den Händen hält.
Er hatte sich von keinem der darin verarbeiteten Shirts trennen wollen. Mir hat es lange vor dem Projekt gegraust, da ich immer wieder gehört habe, wie kompliziert T-Shirt-Quilts sein können. Wie ich die Schwierigkeiten gelöst und für welche Variante ich mich entschieden habe, verrate ich euch in der nächsten Woche endlich auch auf meinem Nähblog.