Pullunder nähen mit Hoodie-Patternhack

roter Pullunder selbstgenäht

Pullunder sind für die Übergangszeit super praktisch. Sie lassen sich einfach über ein Langarmshirt ziehen und wärmen den Oberkörper. Dabei sind sie aber immer noch leichter als ein Sweatshirt. Mit einem einfachen Patternhack könnt ihr einen Pullunder nach einem Hoodie-Schnittmuster nähen und braucht dafür keinen Extra-Schnitt. Die Idee zum Pullunder hatte mein Junior und ich … Weiterlesen

Nähen für Teenager – Die besten Schnittmuster für Jungen

Hoodie nähen für Teenager

Seit vier Jahren nähe ich nun schon nahezu jedes Kleidungsstück (ausgenommen dicke Winterjacken) für meinen Sohn selbst. Nun ist aber die Zeit gekommen, in der er selbst aus der größten Kindergröße rausgewachsen ist. Also habe ich mich in den vergangenen Monaten auf die Suche nach neuen Schnitten gemacht und verrate euch, welche davon bei uns … Weiterlesen

Reißverschluss reparieren – so geht es ohne Reparaturset

Reißverschlüsse

Bestimmt ist euch auch schonmal ein Reißverschluss kaputt gegangen, oder? Einen Reißverschluss reparieren kann sehr kompliziert sein. Mittlerweile gibt es Reparatursets, aber auch ohne ein solches Set kann man einen Reißverschluss reparieren und so Taschen und Co. doch noch retten. Normalerweise nehme ich kaputte Reißverschlüsse als normale Gebrauchserscheinung hin. Vor einiger Zeit hat es jedoch … Weiterlesen

Jeansupcycling: Süße Taschen-Charms nähen

Taschen-Charm in Herzform nähen

Taschen-Charms nähen kann ganz einfach sein! Mit ein paar kleinen Jeansresten könnt ihr ganz einfach Taschen-Charms in Herzform nähen und damit Rucksack, Tote Bag oder Handtasche verzieren. Genial, zum beim Jeansupcycling auch kleinere Stoffreste zu verarbeiten. Diese Materialien braucht ihr für einen Taschen-Charm in Herzform: Ein Taschen-Charm in Herzform ist ein hübsches Detail, das sich … Weiterlesen

Nähplausch am Sonntag: Restepulli nähen

Restepulli nähen

Näht ihr nur oder flickt ihr auch? Beim Nähen gehört das Flicken, Reparieren, Umnähen, Upcyceln etc. fast automatisch mit dazu, oder? Vor allem, wenn man für Kinder näht und kaputte Knie und zu klein gewordene Pullis und Shirts zum Alltag gehören. Mir ist es um die Stoffe oft viel zu schade. Ich gebe die Kleidungsstücke … Weiterlesen

Jeans flicken – komplette Teile ausbessern

Jeans im Schritt reparieren

Jeans flicken, das funktioniert manchmal wunderbar mit hübschen Applikationen oder mit Visible Mending. Das sind aber eher Methoden, die für Kinder- oder Damenjeans geeignet sind und weniger für Herrenjeans, die auch noch alltagstauglich bleiben sollen. Auch für größere Reparaturen eignen sich diese Methoden weniger. Man kann aber sogar eine Jeans im Schritt reparieren, ohne dass … Weiterlesen

Schlüsseltasche nähen – Anleitung mit Gratis-Schnittmuster

Schlüsseltasche nähen

Eine Schlüsseltasche nähen ist nicht schwer. Sie lässt sich mit einem Karabinerhaken einfach an das Schlüsselbund anhängen. Damit ist sie perfekt, um Einkaufschip, Münzen und Ähnliches stets parat zu haben. Auch als kleines Mitbringsel, Wichtelgeschenk oder zum Nikolaus ist die Schlüsseltasche ideal. Zum Verschenken nähe ich immer gleich eine ganze Reihe der niedlichen Schlüsseltaschen. Perfekt … Weiterlesen

Badeanzug nähen – dieser Schnitt gelingt garantiert

badeanzug nähen leicht gemacht

Einen Badeanzug nähen, darum habe ich mich bislang gedrückt, obwohl ich schon länger Lust darauf hatte. Der flutschige, rutschige Badeanzugstoff flößt einem ja schon beim Ansehen und Anfassen Respekt ein. Doch dann habe ich ein Schnittmuster entdeckt, mit dem das Nähen völlig entfällt und der Badeanzug sicher gelingt. Badeanzug oder Bikini? Bei der Frage scheiden … Weiterlesen

Nähplausch am Sonntag: Nähzeitschriften abonnieren?

Nähzeitschriften abonnieren

Nähzeitschriften abonnieren – lohnt sich das in Zeiten des Internets und der digitalen Schnittmuster noch? Wenn ihr euch diese Frage auch schon gestellt habt, seid ihr in meinem Nähplausch am Sonntag in dieser Woche goldrichtig. Ich habe bisher regelmäßig im Abo die burda style bezogen. Außerdem ist mir immer mal wieder die Ottobre ins Haus … Weiterlesen

Review zur burda style 7/2023

burda style 7/2023

Noch ist der Juni nicht vorbei, und schon halte ich die burda style 7/2023 in den Händen. Nachdem in den vergangenen Monaten oft nicht so richtig viele Schnitte dabei waren, die mich begeistert haben, bin ich von dieser Ausgabe total geflasht. Vom Kleid über coole Shorts und praktische Sportkleidung bis hin zur Männer-Cargo-Hose ist dieses … Weiterlesen

Nähplausch am Sonntag: Die 3 besten Stoffe für den Sommer

die besten Stoffe für den Sommer

Die Temperaturen steigen und nun ist es endgültig Zeit für sommerliche Nähprojekte. Doch welche Stoffe sind eigentlich die besten für heiße Temperaturen? Ich erkläre euch heute, welche Stoffe ich für Sommerkleidung nutze und worauf ich verzichte. Vielen Stoffen sagt man nach, dass sie hautfreundlich und temperaturausgleichend sind. Noch spannender wird es bei speziellen Funktionsstoffen, die … Weiterlesen