Meine Nähwoche 05/2023 – Nähen und Sticken

Nähwoche, Wochenrückblick

In dieser Woche habe ich es endlich geschafft, zwei „Ufos“ in Angriff zu nehmen. Das Nähen der beiden war überhaupt nicht schwer oder aufwendig. Trotzdem haben sie ewig darauf warten müssen, verarbeitet zu werden. Gerade Stoffreste gehören mittlerweile aber doch zu meinen absoluten Lieblingen und mir fallen immer wieder neue Sachen ein, die man aus … Weiterlesen

Endlosreißverschluss einfädeln und versäubern

Ein Endlosreißverschluss ist besonders praktisch, weil er sich an jede beliebige Länge anpassen lässt. So hat man immer einen Reißverschluss in der passenden Länge parat. Dabei sind Endlosreißverschlüsse in den unterschiedlichsten Farben und Ausführungen erhältlich. Vor allem bei Taschen sind sie daher die erste Wahl. In die richtige Länge geschnitten, kommt aber schnell die Frage … Weiterlesen

Meine Nähwoche 4/2023 – Alles steht Kopf

nähen im Wochenrückblick

In dieser Woche war bei uns allerhand los und obwohl keine großen Veränderungen anstanden, ging die Gefühlsachterbahn doch rauf und runter. An das Nähen war unter der Woche jedenfalls nicht zu denken. Am Freitagabend habe ich es dann aber doch noch an die Nähmaschine geschafft und damit ein wunderbar entspanntes und kreatives Wochenende eingeleitet. Aus … Weiterlesen

Jacke nähen: Schnittmuster für eine Plüschjacke von burdastyle

jacke nähen aus Plüsch

Eine Jacke nähen gehört definitiv zu den schwierigeren Nähprojekten. Im vergangenen Jahr habe ich mich schon einen Mantel mit Futter und Zwischenfutter genäht, der mich weiterhin gut durch den Winter bringt und wunderbar warm hält. Als ich in der burdastyle ein Schnittmuster für eine Plüschjacke entdeckt habe, war ich aber sofort hin und weg. Ich … Weiterlesen

Meine Nähwoche 3/2023 – Fusselalarm auf meinem Nähblog

Nähblog im Wochenrückblick

In der vergangenen Woche habe ich euch hier auf meinem Nähblog schon erzählt, dass mein neuestes Nähprojekt eine schöne kuschelige, flauschige Jacke aus Plüsch ist. Und so wunderbar flauschig sie auch sein mag, hat sie meine Nerven doch auf eine kleine Zerreißprobe gestellt, denn dies war die bisher fusseligste Woche, seitdem ich mit dem Nähen … Weiterlesen

Welches Nähzubehör brauche ich wirklich?

Nähzubehör

Egal, ob man gerade mit dem Nähen anfängt oder schon lange dabei ist, Nähzubehör braucht man immer. Was fehlt, merkt man aber meistens erst, wenn man sich auf das neuste Nähprojekt stürzen möchte, dann aber plötzlich etwas Wesentliches fehlt. Damit ich immer alles Nähzubehör parat habe, was ich wirklich brauche und in günstigen Momenten nachbestellen … Weiterlesen

Meine Nähwoche 2/2023 – Nähen inmitten eines wilden Jahresanfangs

Hoodie nähen

Wie geht es euch arbeitsmäßig in den ersten Wochen des Jahres? Hier ist immer wahnsinnig viel los und dementsprechend kurz sind meine Nähprojekte gekommen. Trotzdem ist einiges entstanden und im entstehen und ich möchte euch mit durch die zweite Kalenderwoche des Jahres nehmen. Ein absolutes Lieblingsprojekt war in dieser Woche der Hoodie, den sich der … Weiterlesen

Selber nähen – lohnt sich das?

selber nähen und sparen

Gerade in Zeiten, in denen gefühlt alles teurer wird, fragt ihr euch vielleicht auch, ob es sich wirklich lohnt, selber zu nähen. Ich selbst habe noch nie aus dem Grund genäht, um damit Geld zu sparen. Gerade, wenn ich mal wieder tagelang an einem aufwendigen Projekt sitze oder mein Junior einen Wachstumssprung macht und gefühlt … Weiterlesen

Runde Tasche nähen – Anleitung für jede Größe

runde Tasche nähen

Eine runde Tasche nähen kann für verschiedenste Zwecke praktisch sein. Ist die Tasche gefüttert und mit einer Einlage versehen, ist sie ideal, um sie als Schutzhülle zu verwenden. Ein Schnittmuster braucht ihr dafür nicht. Ich zeige euch heute auf meinem Nähblog, wie ihr eine runde Tasche in jeder Größe nähen könnt. In meinem letzten Wochenrückblick … Weiterlesen

Meine Nähwoche 1/2023 – Jeansupcycling und Kuschelhose nähen

Kreis zeichnen und Umfang berechnen

Seid ihr frisch ins neue Jahr gestartet? Wir haben es langsam angehen lassen, noch die Heiligen Drei Könige gefeiert und ich habe recht wenig Zeit mit dem Nähen verbracht. Entstanden ist in dieser Woche eher Praktisches per Jeansupcycling, dafür haben wir noch ein paar freie Tage in Familie genossen, bevor es morgen wieder zurück in … Weiterlesen

Gefütterte Hose nähen

gefütterte Hose nähen

Ihr wollte eine gefütterte Hose für euch oder eure Kinder nähen? Dann braucht ih dafür weder viel Zeit noch Massen an Stoff. Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert scheint, mit dem richtigen Schnittmuster erhaltet ihr recht schnell und einfach wärmende Winterkleidung. Für gefütterte Hosen zu nehmen, nutze ich das einfachste Schnittmuster, das es … Weiterlesen