Jeans flicken – komplette Teile ausbessern

Jeans im Schritt reparieren

Jeans flicken, das funktioniert manchmal wunderbar mit hübschen Applikationen oder mit Visible Mending. Das sind aber eher Methoden, die für Kinder- oder Damenjeans geeignet sind und weniger für Herrenjeans, die auch noch alltagstauglich bleiben sollen. Auch für größere Reparaturen eignen sich diese Methoden weniger. Man kann aber sogar eine Jeans im Schritt reparieren, ohne dass … Weiterlesen

Nähplausch am Sonntag: Die 3 besten Stoffe für den Sommer

die besten Stoffe für den Sommer

Die Temperaturen steigen und nun ist es endgültig Zeit für sommerliche Nähprojekte. Doch welche Stoffe sind eigentlich die besten für heiße Temperaturen? Ich erkläre euch heute, welche Stoffe ich für Sommerkleidung nutze und worauf ich verzichte. Vielen Stoffen sagt man nach, dass sie hautfreundlich und temperaturausgleichend sind. Noch spannender wird es bei speziellen Funktionsstoffen, die … Weiterlesen

Endlosreißverschluss einfädeln und versäubern

Ein Endlosreißverschluss ist besonders praktisch, weil er sich an jede beliebige Länge anpassen lässt. So hat man immer einen Reißverschluss in der passenden Länge parat. Dabei sind Endlosreißverschlüsse in den unterschiedlichsten Farben und Ausführungen erhältlich. Vor allem bei Taschen sind sie daher die erste Wahl. In die richtige Länge geschnitten, kommt aber schnell die Frage … Weiterlesen

Welches Nähzubehör brauche ich wirklich?

Nähzubehör

Egal, ob man gerade mit dem Nähen anfängt oder schon lange dabei ist, Nähzubehör braucht man immer. Was fehlt, merkt man aber meistens erst, wenn man sich auf das neuste Nähprojekt stürzen möchte, dann aber plötzlich etwas Wesentliches fehlt. Damit ich immer alles Nähzubehör parat habe, was ich wirklich brauche und in günstigen Momenten nachbestellen … Weiterlesen

Loopschal nähen – Schritt für Schritt erklärt

Loopschal nähen für Kinder und Erwachsene

Einen Loopschal nähen ist schnell und einfach möglich. Außerdem ist der Loopschal ideal, um Reste aus Sweatstoff, Fleece oder Jersey zu verarbeiten. Ich zeige dir heute, wie du einen Loopschal für Erwachsene oder Kinder in wenigen Schritten nähen kannst. Die Anleitung ist für ein Schlauchtuch, das du einmal drehst, bevor du es über den Kopf … Weiterlesen

Hose aus Jersey nähen – schnell und leicht zur luftigen Wohlfühlhose

Jerseyhose nähen

Eine Hose aus Jersey ist wunderbar bequem und lässt sich ganz einfach nähen. Je nach Stoffwahl ist die Jerseyhose als Home-Wear, als schöne Sommerhose oder gar fürs Büro oder zum Ausgehen ideal. Ein echter Allrounder also, der sich in jedem Kleiderschrank gut macht. Jeans-Jersey: Die bequeme Alternative zur klassischen Jeans Ich zeige dir, wie du … Weiterlesen

Shirt mit Fake-Knopfleiste nähen

Fake-Knopfleiste nähen

Ein Shirt mit einer Fake-Knopfleiste ist leicht zu nähen. Dabei wirkt es gleich viel aufwändiger und detailreicher als ein einfaches Shirt, erfordert aber weniger Arbeitsschritte. Besonders, wenn ihr auf eurem Shirt schöne Knöpfe in Szene setzen wollt, ist eine Fake-Knopfleiste ideal. Wie ihr sie nähen könnt, verrate ich euch auf meinem Nähblog Schritt für Schritt. … Weiterlesen

T-Shirt nähen Schritt für Schritt erklärt

T-Shirt nähen

Habt ihr Lust, euch ein T-Shirt zu nähen? Ich zeige euch auf meinem Nähblog heute Schritt für Schritt, was ihr dafür tun müsst. Natürlich habe ich auch ein paar Tipps und Tricks zur Hand, mit denen ihr ein schönes Nähergebnis erhaltet! Was ihr für ein T-Shirt mit Rundhals-Ausschnitt benötigt: dehnbaren Stoff, zum Beispiel Baumwoll- oder … Weiterlesen

Abnäher nähen: Schritt für Schritt erklärt

Abnäher nähen im Nähblog erklärt

Abnäher sind für viele Kleidungsstücke unerlässlich. Sie sorgen dafür, dass sich ein Kleidungsstück an die Silhouette des Körpers perfekt anpasst. Dabei gibt es ganz verschiedene Arten von Abnähern. Heute zeige ich euch am Beispiel des Brustabnähers, wie ihr Schritt für Schritt einen Abnäher nähen könnt. Wozu braucht man eigentlich einen Abnäher? Egal, ob ihr gerade … Weiterlesen

Bügelei nähen aus Stoffresten – Anleitung und Schnittmuster

buegelei naehen

Ein Bügelei ist perfekt, um damit Rundungen zu bügeln, wie sie an den Ärmeln oder an Abnähern entstehen. Du kannst dir ein solches Bügelei einfach und schnell aus Stoffresten selber nähen. Hier auf meinem Nähblog findest du nicht nur die Anleitung dafür, sondern auch ein kostenloses Schnittmuster. Um das Bügeln kommt man beim Nähen nicht … Weiterlesen

Briefecke nähen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für schöne Säume

briefecke nähen, Anleitung auf Nähblog

Ihr möchtet eine Briefecke nähen? Dann findet ihr hier auf meinem Nähblog eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der ihr euch perfekt verarbeitete Säume zaubern könnt. Säume an Ecken können auf verschiedene Weise sauber gearbeitet werden. Ihr könnt Kanten zum Beispiel einfach nach innen umbügeln und per Hand auf dem Saum annähen, um ein sauberes Ergebnis zu erhalten. … Weiterlesen

Applizieren mit Vliesofix

applizieren Anleitung

Applizieren ist eine wunderbare Möglichkeit, um einen Stoff mit einer Verzierung zu versehen. Dabei gibt es verschiedene Methoden. Das Applizieren mit Vliesofix ist dabei die wohl bekannteste. Wie genau sie funktioniert, erfahrt ihr auf meinem Nähblog. Beim Applizieren mit Vliesofix wird das Motiv mit dem Trägerstoff verbunden. So lässt sich einerseits das Motiv selbst exakt … Weiterlesen