Crazy Patchwork: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Crazy Patchwork

Crazy Patchwork ist wild, kreativ und für viele Projekte geeignet. Stoffreste in allen möglichen Größen und Formen lassen sich dabei hervorragend verarbeiten und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf meinem Nähblog findet ihr heute eine Anleitung fürs Crazy Patchwork mit unterschlagenen Kanten. Diese Methode ist besonders gut geeignet, wenn ihr Stoffreste verschiedener Form und … Weiterlesen

Masken-Tasche nähen: eine Anleitung

Masken-Tasche

Die Maske ist in Corona-Zeiten für viele von uns täglicher Begleiter. Damit die Maske unterwegs gut aufbewahrt ist, könnt ihr euch schnell und einfach eine Masken-Tasche nähen. Eine solche kleine Tasche für Behelfsmasken passt in jede Handtasche. Ihr braucht dafür so wenig Stoff, dass sie perfekt zum Verarbeiten von Stoffresten geeignet ist und auch kleine … Weiterlesen

9 Monate Nähblog: Sparen durchs selber Nähen?

lohnt sich das Nähen?

Seit neun Monaten könnt ihr mich auf meinem Nähblog durch unser shoppingfreies Jahr begleiten. Ein Jahr lang ausschließlich selber nähen, war unser selbst gestecktes Ziel. Es fehlen nur noch drei Monate, bis wir es erreicht haben. Immer wieder ist mir in dieser Zeit die Frage begegnet, ob ich denn dadurch spare, dass ich unsere Sachen … Weiterlesen

Bauchtasche nähen aus Stoffresten – Anleitung

Bauchtasche nähen

Ihr wollt wissen, wie ihr einfach aus Stoffresten eine coole Bauchtasche mit Gürtelschlaufen nähen könnt? Dann bleibt dran! Ich habe heute auf meinem Nähblog die passende Anleitung für euch parat! In meinem Beitrag zum Visible Mending habe ich euch eine Jeans meines Sohnes gezeigt, die an den Beinen gerissen war und die ich mit geometrischen … Weiterlesen

Kirschkernkissen nähen

Kirschkernkissen nähen

Kirschkernkissen sind bei Groß und Klein zu jeder Jahreszeit beliebt. Wie ihr schnell und einfach ein hübsches Kirschkernkissen nähen könnt, verrate ich euch heute auf meinem Nähblog. Kirschkernkissen haben immer Saison, aber vor allem im Herbst, wenn die Tage kühler werden oder im Winter sind sie besonders beliebt, denn sie speichern Wärme und geben sie … Weiterlesen

Haargummi nähen leicht gemacht

Haargummi selber nähen

Es gibt viele Arten, einen Haargummi zu nähen, auf meinem Nähblog möchte ich euch heute eine davon vorstellen. In meiner Anleitung seht ihr, wie ihr einen etwas längeren, schmaleren Haargummi schnell und einfach selbst nähen könnt. Vor ein paar Tagen habe ich euch meine Raglanbluse aus einem wunderschönen japanischen Baumwollstoff gezeigt. Da ich gern die … Weiterlesen

Topflappen nähen und Apfelkuchen genießen

Topflappen nähen

Gestern habe ich euch auf meinem Nähblog gezeigt, wie ihr einen Topflappen nähen und damit Stoffreste verarbeiten könnt. Das Rezept für den Apfelkuchen, den ich damit gleich aus dem Ofen geholt habe, verrate ich euch heute. Spanischen Apfelkuchen backen Bei diesem Apfelkuchen werden Apfelstücke sowohl unter den Teig gemischt als auch auf dem Teig verteilt. … Weiterlesen