Kleine Tasche aus Stoffresten nähen

kleine Tasche aus Stoffresten nähen

Eine kleine Tasche nähen ist eine gute Möglichkeit, um Stoffreste abzubauen. Egal, ob als Kabeltasche, als kleiner Ordungshelfer in der Handtasche oder als hübsches Mitbringsel gefüllt mit Pralinen oder Teebeuteln – kleine Taschen eignen sich für viele Situationen und Gelegenheiten. Man kann also eigentlich gar nicht genug davon haben. Ich habe mir für kleineren Kabelsalat … Weiterlesen

Bügelei nähen aus Stoffresten – Anleitung und Schnittmuster

buegelei naehen

Ein Bügelei ist perfekt, um damit Rundungen zu bügeln, wie sie an den Ärmeln oder an Abnähern entstehen. Du kannst dir ein solches Bügelei einfach und schnell aus Stoffresten selber nähen. Hier auf meinem Nähblog findest du nicht nur die Anleitung dafür, sondern auch ein kostenloses Schnittmuster. Um das Bügeln kommt man beim Nähen nicht … Weiterlesen

Weihnachtsdeko nähen: Anleitung für ein Tannenbaumkissen

Weihnachtsdeko nähen

Weihnachtsdeko nähen ist ideal, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen und das Zuhause in der kalten Jahreszeit gemütlich zu gestalten. Wir haben es uns in diesem Jahr daher nicht nehmen lassen und ein niedliches Tannenbaumkissen genäht. Die Anleitung und ein kostenloses Schnittmuster habe ich auf meinem Nähblog natürlich für euch parat. Was ihr für das … Weiterlesen

Applizieren mit Vliesofix

applizieren Anleitung

Applizieren ist eine wunderbare Möglichkeit, um einen Stoff mit einer Verzierung zu versehen. Dabei gibt es verschiedene Methoden. Das Applizieren mit Vliesofix ist dabei die wohl bekannteste. Wie genau sie funktioniert, erfahrt ihr auf meinem Nähblog. Beim Applizieren mit Vliesofix wird das Motiv mit dem Trägerstoff verbunden. So lässt sich einerseits das Motiv selbst exakt … Weiterlesen

Jogginghose flicken: Kreative Idee für kaputte Hosen

Jogginghosen flicken – das funktioniert fernab vom teuren und unschönen Bügelflicken auf den Knien. Das einzige, was ihr dazu braucht, sind ein paar Sweatstoff-Reste, Schere, Nadel und Faden. Das Ergebnis lässt nicht mehr im Geringsten ahnen, dass es einmal Löcher in der Jogginghose gegeben hat. Hier in Spanien sind Jogginghosen so ziemlich das beliebsteste Kleidungsstück … Weiterlesen

Stoffbeutel nähen und mit Eulen-Motiv gestalten

Stoffbeutel nähen

Stoffbeutel nähen ist einfach, schnell und perfekt, um Stoffreste zu verarbeiten. Ich zeige euch heute, wie ihr einen schönen Stoffbeutel nähen und mit einem Eulen-Motiv gestalten könnt. Der Beutel mit dem schönen Motiv mit Eule und Büchern ist nicht nur praktisch für Einkauf, Bibliothek und Co., sondern auch eine tolle Geschenkidee für Bücherliebhaber. Stoffbeutel nähen: … Weiterlesen

Utensilo nähen – Schnelles Upcycling aus alten Hosen

Utensilo nähen und als Blumentopf verwenden

Ein Utensilo nähen ist nicht schwer. Noch einfacher und schneller ist es, wenn ihr dafür einfach abgeschnittene Hosenbeine verwendet. Daraus lässt sich ratzfatz ein cooles Utensilo nähen und zum Beispiel als Blumenübertopf für die Zimmerpflanzen oder den Balkon nutzen. Perfekt auch als hübsche Geschenkverpackung! Ich zeige euch auf meinem Nähblog natürlich Schritt für Schritt, wie … Weiterlesen

Bodenkissen nähen – rundes Sitzkissen mit Wohlfühl-Garantie

Bodenkissen nähen - Anleitung auf dem Nähblog Manomania

Bodenkissen sind super bequem. Höchste Zeit also, die Stoffkiste zu plündern und selbst ein Bodenkissen zu nähen! Mit dieser Anleitung geht das ganz einfach. Die Maße könnt ihr perfekt an eure eigenen Bedürfnisse anpassen und erhaltet ein cooles Sitzkissen, das genau zu euch und eurer Wohnsituation passt. Die Sommerferien hier bei uns sind ganze drei … Weiterlesen

T-Shirt-Upcycling inspiriert von Natalie Chanin

T-Shirt-Upcycling

Egal, ob ihr einfach nur kreativ werden oder euren Shirts mit T-Shirt-Upcycling neues Leben einhauchen wollt, die Designerin Natalie Chanin bietet für das Upcycling von Jersey-Kleidung tolle Anregungen. Ich habe mich von ihr inspirieren lassen und stelle euch heute eine Methode vor, mit der ihr Jersey-Shirts einfach und kreativ upcyclen könnt. Wenn ihr meinem Nähblog … Weiterlesen

Kissen nähen: Kissenbezug mit Knopfleiste

Kissen mit Knopfleiste nähen

Wer sich ein Kissen nähen möchte, hat dabei viele Möglichkeiten. Eine davon ist, es mit einem Kissenbezug mit Knopfleiste zu versehen. Auf meinem Nähblog zeige ich euch heute, wie ihr ganz einfach ein Kissen mit Knopfleiste nähen könnt. Ein schönes Projekt auch zum Nähen für Anfänger, die sich Schritt für Schritt an ihre erste Knopfleiste … Weiterlesen

Crazy Patchwork: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Crazy Patchwork

Crazy Patchwork ist wild, kreativ und für viele Projekte geeignet. Stoffreste in allen möglichen Größen und Formen lassen sich dabei hervorragend verarbeiten und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Auf meinem Nähblog findet ihr heute eine Anleitung fürs Crazy Patchwork mit unterschlagenen Kanten. Diese Methode ist besonders gut geeignet, wenn ihr Stoffreste verschiedener Form und … Weiterlesen

Masken-Tasche nähen: eine Anleitung

Masken-Tasche

Die Maske ist in Corona-Zeiten für viele von uns täglicher Begleiter. Damit die Maske unterwegs gut aufbewahrt ist, könnt ihr euch schnell und einfach eine Masken-Tasche nähen. Eine solche kleine Tasche für Behelfsmasken passt in jede Handtasche. Ihr braucht dafür so wenig Stoff, dass sie perfekt zum Verarbeiten von Stoffresten geeignet ist und auch kleine … Weiterlesen